Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
Vom 8. Februar bis 11. Mai 2025 widmet sich das Landesmuseum Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg in der Beletage des Oldenburger Schlosses mit der Ausstellung „Andenken. Formen der Erinnerung” Objekten aus seinen Beständen, die faszinierende Einblicke in die Erinnerungskultur des 18. und 19. Jahrhunderts geben.
Kuratiert von Florian Illies.
Das Städel Museum Frankfurt am Main widmet dem Fotografen Carl Friedrich Mylius mit rund 80 seiner Arbeiten die erste große Einzelausstellung. Anlass ist eine Schenkung aus Privatbesitz von 180 Fotografien, die den Bestand mit Aufnahmen von Carl Friedrich Mylius in der Städel Sammlung vortrefflich ergänzt und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht. Carl Friedrich Mylius' Fotografien sind eine Reise durch die Zeit. Wie kaum ein anderer Fotograf prägte Carl Friedrich Mylius (1827–1916) das Bild Frankfurts. Von der Zeil, dem Eschenheimer Turm, dem Goethe-Denkmal über den Römer bis hin zum Mainufer hielt er die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt fest. Damit wurde er vor mehr als 150 Jahren zum Wegbereiter der Architekturfotografie.